Domain emaillink.de kaufen?

Produkt zum Begriff Service-Management:


  • HPE Intelligent Management Center Service Health Manager
    HPE Intelligent Management Center Service Health Manager

    HPE Intelligent Management Center Service Health Manager - Lizenz - ESD - Win

    Preis: 6459.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service and
    Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service and

    Lizenz :Anzahl Lizenzen : 1 Lizenz(en)Software-Typ : LizenzLizenzterm : 1 Monat( e)Kompatibilitдt : USG FLEX 500

    Preis: 40.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service, and Conc
    Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service, and Conc

    Lizenz :Anzahl Lizenzen : 1 Lizenz(en)Software-Typ : LizenzLizenzterm : 1 Monat( e)Kompatibilitдt : USG FLEX 700

    Preis: 55.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel 1 J. Hotspot Management Subscription Service, and Conc
    Zyxel 1 J. Hotspot Management Subscription Service, and Conc

    Lizenz :Anzahl Lizenzen : 1 Lizenz(en)Software-Typ : LizenzLizenzterm : 1 Jahr(e)Kompatibilitдt : USG FLEX 700

    Preis: 474.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ein effektives IT-Service-Management die Effizienz und Leistungsfähigkeit in einem Unternehmen verbessern? Welche Tools und Prozesse sind für ein erfolgreiches IT-Service-Management unerlässlich?

    Ein effektives IT-Service-Management kann die Effizienz und Leistungsfähigkeit in einem Unternehmen verbessern, indem es die IT-Services besser auf die Geschäftsanforderungen ausrichtet, Probleme schneller löst und die Kundenzufriedenheit steigert. Unerlässliche Tools und Prozesse für erfolgreiches IT-Service-Management sind ein Ticketing-System zur Verwaltung von Supportanfragen, ein Change-Management-Prozess zur Kontrolle von Änderungen in der IT-Infrastruktur und ein Service-Level-Management zur Überwachung und Verbesserung der Servicequalität.

  • Was sind die wesentlichen Merkmale einer ITIL-konformen IT-Service-Management-Struktur?

    Die wesentlichen Merkmale einer ITIL-konformen IT-Service-Management-Struktur sind klar definierte Prozesse und Rollen, die die effiziente Bereitstellung von IT-Services ermöglichen. Es werden Best Practices und Standards für den gesamten Service-Lifecycle eingehalten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Zudem wird eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen IT-Abteilungen und Stakeholdern gefördert.

  • Was sind die Hauptziele und Begriffe, die im Service Level Management verwendet werden?

    Die Hauptziele des Service Level Managements sind die Definition, Überwachung und Verbesserung der Service Level Agreements (SLAs) zwischen dem Service Provider und dem Kunden. Dabei werden Begriffe wie Service Level Objectives (SLOs), Key Performance Indicators (KPIs) und Service Level Requirements (SLRs) verwendet, um die Leistung und Qualität der Services zu messen und sicherzustellen. Das Service Level Management zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Servicequalität zu verbessern und die Kosten zu optimieren.

  • Wie kann ein effektives Service Management dabei helfen, die Kundenzufriedenheit und -bindung zu steigern?

    Ein effektives Service Management sorgt dafür, dass Kundenanfragen schnell und effizient bearbeitet werden. Durch eine hohe Servicequalität und Kundennähe können die Bedürfnisse der Kunden besser erfüllt werden. Dies führt zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und -bindung.

Ähnliche Suchbegriffe für Service-Management:


  • Zyxel 1 J. Hotspot Management Subscription Service USGFLEX 2
    Zyxel 1 J. Hotspot Management Subscription Service USGFLEX 2

    Lizenz :Anzahl Lizenzen : 1 Lizenz(en)Software-Typ : LizenzLizenzterm : 1 Jahr(e)Kompatibilitдt : USG FLEX 200

    Preis: 214.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service USG FLEX
    Zyxel 1 M. Hotspot Management Subscription Service USG FLEX

    Lizenz :Anzahl Lizenzen : 1 Lizenz(en)Software-Typ : LizenzLizenzterm : 1 Monat( e)Kompatibilitдt : USG FLEX 200

    Preis: 28.70 € | Versand*: 0.00 €
  • IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL® (Beims, Martin~Ziegenbein, Michael)
    IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL® (Beims, Martin~Ziegenbein, Michael)

    IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL® , - Was Sie für die Foundation-Zertifizierung über ITIL® wissen müssen - Ein Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden - Wie Sie IT-Service-Management erfolgreich gestalten und verankern - Zahlreiche Praxistipps und eine umfangreiche Fallstudie - Neu in der 6. Auflage: mit ITIL® 4 und COBIT® 2019 - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Die IT hat sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das verlangt von IT-Organisationen, immer schneller veränderten Anforderungen gerecht zu werden. IT-Verantwortliche können diese Aufgabe meistern, wenn sie auf modernes IT-Service-Management setzen. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie IT-Service-Management praxisgerecht planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie ITIL® Ihren Zielen entsprechend mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, Balanced Scorecard und COBIT® 2019 richtig kombinieren und einsetzen. Als standardisierte Notation für Prozesse wird BPMN 2.0 beleuchtet. Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Qualität und die Wirtschaftlichkeit verbessern. »Das ist ein Buch sowohl für die Praxis (ITIL-Projekte stehen bevor) als auch für Schulungs-Teilnehmer, die sich auf eine ITIL Foundation Prüfung vorbereiten wollen. Das Buch zeigt, wie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis geplant und realisiert werden und wie eine Verzahnung mit weiteren Good Practices Ihren Zielen entsprechend kombiniert werden kann.« it Service Management (itSMF Deutschland e.V.) zur 3. Auflage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230811, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Beims, Martin~Ziegenbein, Michael, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: BPMN 2.0; COBIT 2019; COBIT 5; ISO 20000; IT Service Management; IT-Service-Management; ITIL; ITIL4; ITSM, Fachschema: Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung~Informatik~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen, Fachkategorie: Unternehmenssoftware~IT-Zertifizierung~Informatik, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 180, Höhe: 33, Gewicht: 1110, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066689001 B0000066689002, Beinhaltet EAN: 9783446914605 9783446914612, Vorgänger: 2042383, Vorgänger EAN: 9783446461864 9783446441378 9783446430877 9783446421387 9783446413207, eBook EAN: 9783446479586, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55427

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Baustellen-Management
    Baustellen-Management

    Baustellen-Management

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind die gängigsten Methoden zur effektiven Implementierung von IT-Service-Management in Unternehmen?

    Die gängigsten Methoden zur effektiven Implementierung von IT-Service-Management in Unternehmen sind ITIL, COBIT und ISO/IEC 20000. Diese Frameworks bieten bewährte Best Practices und Richtlinien für die Planung, Umsetzung und Überwachung von IT-Services. Unternehmen können auch auf externe Beratungsunternehmen zurückgreifen, um bei der Implementierung von IT-Service-Management zu unterstützen.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien und Best Practices von ITIL im Bereich IT-Service-Management?

    Die grundlegenden Prinzipien von ITIL im Bereich IT-Service-Management sind die Fokussierung auf den Kunden, die kontinuierliche Verbesserung der Services und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. Best Practices umfassen die Erstellung von Servicekatalogen, die Implementierung von Change Management-Prozessen und die regelmäßige Überwachung der Service-Level-Agreements. ITIL zielt darauf ab, die Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit im IT-Service-Management zu steigern.

  • Wie können Unternehmen das Service-Management optimieren, um eine effiziente und kundenfreundliche Dienstleistung zu gewährleisten?

    Unternehmen können das Service-Management optimieren, indem sie klare Prozesse und Verantwortlichkeiten festlegen, um eine effiziente Abwicklung sicherzustellen. Zudem ist eine regelmäßige Schulung und Motivation der Mitarbeiter wichtig, um einen kundenfreundlichen Service zu gewährleisten. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Kundenzufriedenheit und -feedback helfen dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.

  • Wie können Unternehmen das Service Management effektiv implementieren, um die Zufriedenheit ihrer Kunden zu steigern?

    Unternehmen können das Service Management effektiv implementieren, indem sie klare Service Level Agreements festlegen, regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter anbieten und kontinuierlich das Feedback der Kunden einholen und darauf reagieren. Durch die Nutzung von Service-Management-Tools können Unternehmen Prozesse automatisieren, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt, ist entscheidend für den Erfolg der Implementierung von Service Management.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.